zurück

TourismWatch - Informationsdienst Dritte Welt-Tourismus

Kontakt

Der Tourismus ist eine wichtige Brücke zwischen Menschen in Europa und Menschen in Entwicklungsländern. Doch nicht immer nutzt er der Bevölkerung. Oft profitieren vor allem ausländische Unternehmen oder einheimische Investoren – mit riesigen Hotelanlagen, Golfplätzen und Freizeitparks.

Der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) engagiert sich über seine Marke Tourism Watch gemeinsam mit öku menischen Partnern für einen nachhaltigen, sozial verantwortlichen und umweltverträglichen Tourismus. Die Schwerpunkte der Arbeitsstelle Tourism Watch sind:

  • die Sensibilisierung von Touristinnen und Touristen für ein verantwortliches und begegnungsorientiertes Reisen,
  • die Qualifizierung kirchlicher Reiseangebote,
  • das Engagement für Menschenrechte und soziale Standards,
  • der Dialog mit der Tourismusindustrie,
  • die Förderung von Alternativen im Tourismus,
  • die Zusammenarbeit mit Medien und politischen Entscheidungsträgern,
  • Veröffentlichung des Informationsdienstes „TourismWatch“.

Wissenswert

In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Entwicklungsdienst ist ein „Wegweiser durch den Labeldschnungel“ der mehr als 100 Gütesiegel erarbeitet worden – als griffige Entscheidungshilfe für alle, die durch eine „faire Reise“ einen aktiven Beitrag leisten möchten. Zu beziehen unter www.tourism-watch.de


Copyright Evangelische Kirche in Deutschland2023 | Sitemap | Kontakt | Impressum
Publikationsdatum dieser Seite: Montag, 2. Januar 2023 12:29