Herzlich willkommen!
Zieht hin mit Frieden; euer Weg, den ihr geht, ist dem HERRN vor Augen. (Richter 18,6)
Urlaub und Freizeit zählen zu den wertvollsten Zeiten für den Menschen. Wer in ein Flugzeug oder in die Wanderschuhe steigt, wer ein Museum oder ein Theater besucht, wer sich auf einen Pilgerweg begibt oder den Klappstuhl im Garten aufstellt, erlebt oft besondere Stunden. Der Geist findet Anregung, der Körper Erholung, die Seele kommt zur Ruhe. Im Urlaub und in der Freizeit ist der Mensch offen für neue Begegnungen – auch mit Gott und Glauben. Man besichtigt eine Kirche, besucht einen Strandgottesdienst oder übernachtet im Kloster.
Seit 2000 Jahren gehört die Gastfreundschaft zum Glauben und Leben der christlichen Gemeinden selbstverständlich dazu. So hält auch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine Vielzahl von Angeboten für Menschen unterwegs bereit. In den über 15.000 evangelischen Gemeinden im In- und Ausland gibt es viel zu entdecken, mitunter an ganz ungewohnten Orten kirchlichen Lebens. Ein besonders schönes Kennzeichen dieser Arbeit ist die in vielen Feldern praktizierte ökumenische Zusammenarbeit.
Die evangelische Kirche versteht sich als Begleiterin von Menschen im Urlaub, auch der in der Touristikbranche Arbeitenden. Sie erkennt in dieser Arbeit einen Dienst am Menschen und setzt sich für eine sozial und ökologisch verantwortete Gestaltung des Reisens ein.